SAARLANDMEISTERSCHAFTEN DER WEIBLICHEN U 13 IN FREISEN
Am vergangenen Sonntag richtete der SSC Freisen in seiner schönen Bruchwaldhalle bereits die dritten Saarlandmeistserschaften der laufenden Spielrunde aus, dieses Mal war die weibliche U 13 an der Reihe, zweitjüngste Altersklasse im SVV.
In der Gruppe A setzte der Gastgeber mit dem Gewinn des erstens Satzes gegen den Favoriten TV Lebach zunächst ein deutliches Ausrufezeichen, musste in den Folgesätzen jedoch die Überlegenheit des Teams aus der Theelstadt anerkennen. Lebach gewann in der Folge auch das zweite Spiel gegen den TV Holz 2, so dass der SSC im abschließenden Gruppenspiel gegen Holz gewinnen musste, um das Halbfinale zu erreichen. Nach einem knappen ersten Satz, in dem das von Hannah Bauerfeld gecoachte Team zwei Satzbälle abwehren musste, folgte ein klares 25:10 im zweiten Satz, womit die Vorschlussrunde gebucht war.
In der Gruppe B konnte der SSC Freisen II, hier waren die jüngeren Nachwuchskräfte des SSC unter Betreuung von Pascal Schug im Einsatz um Spielpraxis zu sammeln, einige sehr schöne Ballwechsel für sich entscheiden, zog jedoch gegen den TV Holz 1 und die SSG Schwarzenholz-Griesborn den Kürzeren und belegte den dritten Platz.
Hier holte sich der TV Holz 1 mit einem 2:0 Erfolg gegen die SSG den Gruppensieg.
Während der TV Lebach im Halbfinale mit der SSG Schwarzenholz keine Mühe hatte und klar mit 2:0 gewann, lieferte sich der SSC 1 mit dem TV Holz 1 ein Duell auf Messers Schneide und verlor sehr unglücklich mit 25:27 und 24:26, nachdem man in beiden Sätzen bereits Satzbälle hatte.
Der SSC 2 verlor im Anschluss nach guter Leistung mit 0:2 gegen den TV Holz 2 und belegte im Endklassement den 6. Platz, während sich der SSC 1 im Spiel um Platz 3 schadlos hielt und nach spannedem ersten Satz mit 2:0 gegen die SSG Schwarzenholz gewann.
Das anschließende Finale war eine deutliche Angelegenheit. Mit 25:11 und 25:11 ließ Lebach dem TV Holz 1 keine Chance und holte sich verdient den Titel des Saarlandmeisters.
Allen Mannschaften herzlichen Glückwunsch und Respekt für die gezeigten Leistungen.
Der SSC Freisen bedankt sich bei allen Helfern und Zuschauern für ihre Arbeit und die tolle Resonanz.