SSC Freisen
Volleyball Bundesliga

Freisen verkauft sich teuer im hohen Norden

Zwei Tage, zwei Spiele, ein Punkt, 1500 Kilometer. So lautet in nüchternen Zahlen die Bilanz des SSC Freisen vom vergangenen Wochenende. Nach neunstündiger Anreise im bequemen Reisebus, den unsere Freunde Marcus und Arno von Westrich Reisen gewohnt sicher steuerten, kam es am Samstag zum Aufeinandertreffen mit dem ETV Hamburg. Im ersten Satz verlief das Spiel bis zum Stand von 12:12 ausgeglichen, ehe Hamburg mit drei Rotationen entscheidend auf 23:15 davonziehen und mit 25:17 gewinnen konnte. Ganz anders im zweiten Satz. Freisen jetzt von Beginn an bis zum Ende hellwach und druckvoll, jedoch am Ende ohne Fortune. Beim Stand von 25:24 konnte ein Satzball nicht verwandelt werden, der bei positivem Ausgang sicher auch Einfluss auf den weiteren Spielverlauf genommen hätte. Im dritten Satz legte Hamburg gleich auf 5:0 vor, diesen Gap konnte Freisen nicht mehr schließen und musste den Satz mit 19:25 abgeben.

Nach einem Besuch des stimmungsvollen Hamburger Doms und anschließender Nächtigung im tollen City-Hotel folgte die Weiterreise zu den Freunden nach Borken im Westmünsterland, ohne große Ambitionen. Hier kam es zum Aufeinandertreffen mit dem Spitzenreiter und den zu Hause in dieser Saison noch ungeschlagenen Skurios Volleys, wo sich die beiden einzigen Cheftrainerinnen der 2. Liga Pro, Danuta Brinkmann und Brigitte Schumacher, herzlich begrüßten. Beide Trainer-Koryphäen, annähernd gleichaltrig und entsprechend erfahren, schätzen sich seit vielen Jahren und haben Hochachtung vor deren jeweiligen Leistungen.

Das Spiel wurde, entgegen der vorherigen Erwartungen, ein hochklassiges und spannendes Marathon-Match, welches erst im Tiebreak entschieden wurde. Im ersten Satz schaffte es der SSC Freisen hierbei, einen 20:24 Rückstand zu drehen und mit 27:25 zu reüssieren. Nachdem man die beiden nächsten Sätze abgegeben musste, folgte im vierten Satz ein eindrucksvolles Comeback mit einem 25:17 Satzgewinn. Im letzten Satz fehlten nach dem langen Wochenende sicherlich die notwendigen letzten Körner, was Borken zu einem letztendlich verdienten 15:9 Sieg nutzte.

Es war wie immer ein toller Aufenthalt in der Meggi, stellvertretend sagen wir vielen Dank an Manuel Reßmann, Michael Demming, Kati Wilger und Thomas Hacker. Sicherlich auch begeistert war unser neuer Reporter " Weggi ", der den Wochenend-Trip begleitete und mit großem Fachwissen bereicherte. Fortsetzung folgt ganz sicher.

Weggi.jpg