Sieben Mal sind Freisener Recht - SSC Damen 1 mit erfolgreicher Titelverteidigung
Sie haben es wieder getan. Der SSC Freisen gewinnt zum siebten Mal in Folge den Saarlandpokal und ist somit seit 2018 in diesem Wettbewerb ungeschlagen.
Im diesjährigen Finale gab es ein Novum. Obwohl der SSC Freisen und der TV Lebach schon unzählige Derbies in verschiedenen Wettbewerben gegeneinander ausgefochten hatten, war das Finale um den Saarlandpokal eine veritable Premiere.
Den TV Lebach, Meister der Regionalliga Südwest und Aufsteiger in die Dritte Liga Süd, als Underdog zu bezeichnen und in diversen Publikationen auch so darzustellen, wird dem Duell jedoch nicht gerecht.
So standen im Kader beider Teams insgesamt neun Spielerinnen mit zum Teil langjähriger Bundesligaerfahrung, vier auf Seiten des SSC Freisen, fünf in Reihen des TV Lebach. Dies machte sich auch deutlich im Niveau des Spiels bemerkbar.
Im ersten Satz konnte Lebach das Match lange ausgeglichen gestalten. Bis weit in die Mitte des Satzes konnte sich kein Team absetzen, als der SSC gegen Ende mit starken Aufschlägen von Leonie Dewes einen Vorsprung von drei Punkten herausspielen konnte, der bis zum Schluss gehalten wurde.
Im Mittelpunkt in dieser Phase auch sicherlich Freisens Neuzugang auf der Liberaposition, die lettische Nationalspielerin Elina Zvaignze, die mit spektakulären Abwehraktionen glänzen konnte.
Der zweite Satz nahm einen ähnlichen Verlauf, Freisen beim Stand von 24:21 eigentlich fast durch, Lebach hielt jedoch kämpferisch und spielerisch dagegen und kam zum Ausgleich.
Jetzt schlug die Stunde von Kaya Young. Freisens 14-jährige Mittelblockerin verwandelte zunächst einen Schnellangriff über die Mitte zum 25:24 und schließlich eine zu weite Annahme auf Lebacher Seite, nach starkem Aufschlag der späteren MVP Monika Gorzka, direkt zum 26:24.
Nachdem sich Anfang der dritten Satzes Lebachs Zuspielerin Luna Weber leicht am Fuß verletzte und das Spielfeld verlassen musste, war das Match entschieden. Freisen jetzt auch in Annahme und Abwehr hellwach und im Angriff nicht mehr zu halten.
So ging auch der dritte Satz mit 25:14 an den SSC Freisen, der den " Classico " verdient mit 3:0 Sätzen und 76:60 Ballpunkten gewann.
Respekt auch an den TV Lebach, der zu keiner Phase aufsteckte und dem SSC Freisen alles abverlangte.
SSC Headcoach Brigitte Schumacher konnte mit Kaya Young ( 14 ), Kim Hartwig ( 15 ), Ida Schneider ( 15 ) und Nila Matheis ( 15 ) allen jungen Wilden Einsatzzeit gewähren. Mit Celine Kruse ( 15 ) steht ein weiteres Talent im erweiterten Kader. Stark auch die aus der zweiten Mannschaft gekommene Elena Werle, die mit mutigen Angriffen auf sich aufmerksam machen konnte. Phine Becker als zweite Libera wird ebenfalls noch ihre Einsatzzeiten in der Liga erhalten.
Starting Six SSC Freisen:
Leonie Dewes ( Z ), Doreen Werth ( AA ), Kaya Young ( MB ), Kim Hartwig ( D ), Monika Gorzka ( AA ), Krystsina Bustamante- Lapko ( MB ), Elina Zvaignze ( L )
Im Kader:
Ida Schneider ( Z ), Elena Werle ( D,AA ), Celine Kruse ( MB,D,AA ), Nila Matheis ( MB ), Josephine Becker ( L ), Lilli Faus ( AA )