SSC Damen brennen Kirmesfeuerwerk ab
Es ist 19:53 Uhr am Samstagabend in der Freisener Bruchwalhalle. Weit mehr als 300 Zuschauer hält es schon lange nicht auf ihren Sitzen, als nach einem von mehreren schönen Ballwechseln die kurz zuvor eingewechselte Elena Werle mit einem sehenswerten Diagonalangriff den Matchball und die ganze Halle in ein Tollhaus verwandelt.
Mit 3:0 gewinnt der SSC Freisen sein erstes Heimspiel zum Auftakt der Freisener Kirmes souverän und verdient, musste sich in den ersten beiden Sätzen jedoch eines jederzeit gefährlichen und starken Aufsteigers aus dem Allgäu erwehren.
Im ersten Satz begann das Team von Headcoach Brigitte Schumacher sehr stark und konnte schnell seine Führung auf fünf Punkte ausbauen. Über den Spielstand von 11:6 ging es auf 18:13 und 19:15, ehe Sonthofen mit starken Abwehraktionen immer wieder Bälle recyceln und seinerseits zu Punkten verwandeln konnte und somit beim Stand von 22:21 bis auf einen Punkt herangerückt war.
Brigitte Schumacher reagiert und wechselte mit der 16-jährigen Kim Hartwig die Vorentscheidung ein, die direkt mit ihrem ersten Ballkontakt zum 24:21 erfolgreich war. Nach der Abwehr des ersten Satzballes war es die spätere MVP Krystisina Bustamante-Lapko die einen Schnellangriff über die Mitte zum 25:22 verwandelte.
Der zweite Satz nahm einen ähnlichen Verlauf, jedoch ließ Sonthofen hier nie mehr als zwei Punkte Rückstand zu. Freisen eigentlich immer in Führung, beim Stand von 22:21 aber wieder in derselben Situation wie im Satz zuvor.
Auch hier bewies Freisens Trainerin ein glückliches Händchen und wechselte zum Satzball die 15-jährige Ida Schneider an, die mit ihrem starken Aufschlag den Grundstein zum 25:22 Satzgewinn legte.
Der SSC jetzt im dritten Satz nicht mehr zu halten und schnell mit komfortablem Vorsprung, der zeitweise 10 Punkte betrug, sich jedoch in diesem Satz nicht mehr wesentlich reduzierte.
So konnte Freisen mit Eigengewächs Phine Becker die zweite Libera zum Einsatz bringen und die ebenfall 15-jährige Mittelblockerin Nila Matheis stellte mit drei krassen Aufschlägen von 21:13 auf 24:13 und somit Matchball.
Phantastisch auch der Auftritt des dritten Freisener Kükens Kaya Young, die mit ihren 14 Jahren sowohl im Angriff als auch im Block brillierte. So stand am Ende ein tolles 3:0 gegen einen starken Gegner aus Sonthofen, der sicherlich noch seine Punkte in der Liga machen wird.