DAMEN I KEHREN ENDLICH WIEDER AUF DEN COURT ZURÜCK

Nach vierwöchiger ( zumindest partieller) Zwangspause gibt es am kommenden Sonntag, 02.11.2025, ab 15:00 Uhr endlich wieder hochklassigen Volleyball zu bestaunen, wenn Dodo, Moni, Leo und Co. zum Tanz gegen die TG Bad Soden am Taunus bitten.
Die lange Pause kam durch die Spielabsage des TB München am 18.10.2025 zustande, der aufgrund eines Wasserschadens in dessen Sporthalle bis Ende des Monats keine Spiele austragen kann. Beide Vereine bemühen sich derzeit in Zusammenarbeit mit der VBL um einen Ausweichtermin, der rechtzeitig veröffentlicht werden wird.
Mit der TG Bad Soden kommt ein alter Bekannter nach Freisen. Beide Vereine stiegen nach der Saison 2017/2018 als Meister ihrer jeweiligen Regionalligen in die Dritte Liga Süd auf. Dort spielte man ebenso wie nach dem späteren Aufstieg in die 2. Bundesliga Süd zwei Spielzeiten zusammen, ehe sich die Wege bis in dieses Jahr trennten.
Die Mannschaft von Trainer Lorenzo Vettorazzi, assistiert von Trainer-Urgestein und dem Vater des Sodener Erfolgsmodells Steffen " Stupps " Pfeiffer, ist mit zwei Niederlagen gegen Lohhof und TB München in die Saison gestartet, konnte sich beim letzten Spieltag mit einem 3:1 Heimsieg gegen den TV Suspa Altdorf jedoch wieder eindrucksvoll zurückmelden.
Mir der Vertragsverlängerung der langjährigen Stammkräfte, unter anderem Kapitänin Chiara Fach, Jonna Lieb und der fast 41-jährigen amtierenden Polizeieuropameisterin Pamela Blazek ist es der TG Bad Soden gelungen, weiterhin für Kontinuität und Routine zu sorgen. Hinzu kommen junge Talente, die den Kader ergänzen.
Für den SSC Freisen gilt es, die starken Leistungen aus dem letzten Heimspiel gegen die AllgäuStrom Volley Sonthofen und den starken Auftritten im Regionalpokal gegen den TV Lebach und den Pro-Ligisten TV Waldgirmes zu bestätigen und sich in der Spitzengruppe der 2. Bundesliga festzusetzen.
