Der Tabellenführer und Bundesligaaufsteiger Borken gastiert in Freisen
Eine schier unlösbare Aufgabe liegt vor dem SSC Freisen, wenn am Samstag, 01.03.2025, ab 18:30 Uhr, der aktuelle Tabellenführer Skurios Volleys Borken seine Visitenkarte in der Bruchwaldhalle abgibt. Das Team aus dem Westmünsterland belegt mit 19 Siegen aus 20 Spielen unangefochten den Platz an der Sonne in der 2. Liga Pro und hat mit den Roten Raben Vilsbiburg, die drei Spiele weniger absolviert haben, nur noch einen ernsthaften Konkurrenten um die Meisterschaft. Die Entwicklung der Mannschaft aus dem Westmünsterland ist dabei geradezu atemberaubend. Mit der annähernd gleichen Stammbesetzung gelang es der neuen Cheftrainerin Danuta Brinkmann aus einem Team, welches in der letzten Saison noch gegen den Abstieg spielte, eine Spitzenmannschaft zu formen, die in dieser Saison das Maß aller Dinge darstellt. Ganz anders die Situation beim SSC Freisen, der einen Umbruch mit zehn Abgängen verkraften und dementsprechend sportlich Tribut zollen musste. Sein stärkstes Saisonspiel zeigte das Team von Headcoach Brigitte Schumacher ausgerechnet im Hinspiel in Borken, wo man sich nach einer tollen Leistung erst im Tiebreak geschlagen geben musste. Gegen ein ähnliches Ergebnis hätten die Verantwortlichen des SSC Freisen auch heute sicher nichts einzuwenden.
Brigitte Schumacher freut sich, nach wochenlanger krankheitsbedingter Abstinenz von etlichen Stammspielerinnen, personell wieder aus dem Vollen schöpfen zu können.
Beim letzten Auswärtsspiel in Köln standen ab der Hälfte des dritten Satzes mit Monika Gorzka und Dominika Wliczynska nur noch zwei Spielerinnen aus der Stammsechs auf dem Feld, ergänzt von den jungen Wilden Ida Schneider, Lilli Faus und Maxine Steffen. Ihre ersten Einsätze in der Bundesliga absolvierten Elena Werle von den Damen 2 und die 15-jährige Celine Kruse von den Damen 3, die alle einen sehr guten Eindruck machten und sich für weitere Einsätze empfohlen. Ein großes Dankeschön geht auch an Olivia Durrence, die sich infolge der engen Personallage bereit erklärte, auszuhelfen und ein starkes Spiel ablieferte.
Die Skurios Volleys Borken, mit denen der SSC Freisen von Anfang an ein herzliches und freundschaftliches Verhältnis pflegte, haben außerdem bereits einen Antrag auf den Aufstieg in die 1. Bundesliga gestellt, der aufgrund des angestrebten und von der VBL initiierten Paketaufstiegs von nunmehr drei Mannschaften aus der 2. Liga Pro auch bereits genehmigt wurde. Hierzu wünscht der SSC Freisen viel Erfolg und gutes Gelingen für den Einstieg ins Profigeschäft.